 |
Schule online - Mathematik 1A Jahresplanung : 1.1 |
|
Schuljahr 2001/2002
Schule online
Informatik 5A Jahresplan
Informatik 4B/4C Jahrespl.
Informatik Lernen 5A
Informat. Lernen 4B/4C
Deutsch 5A
Deutsch 1A
Mathematik 4BR
Mathematik 1A
Inhaltsverzeichnis
Home
|
|
Mathematik 1A Jahresplanung |
|
 |
 Kernbereich :
 |
 |
 Erweiterungsbereich :
 |
September |
Natürliche Zahlen : Ordnen - Veranschaulichen - Vergleichen; Stellenwertsystem, grafische Darstellung + Zahlensysteme (römische Zahlen lesen)
|
|
Vergleich Euro - Schilling; Dualsystem; römische Zahlen anschreiben
|
Oktober |
Rechnen mit natürlichen Zahlen : Schätzen + Runden, Kopfrechnen, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren (schriftlich), Überschlagsrechnung
|
|
Umrechnung: Euro - Schilling (näherungsweise, ohne Dezimalzahlen) |
November |
Verbinden der vier Grundrechnungsarten : Rechenregeln, Klammer, einfache Gleichungen lösen
|
|
verschied. Währungen in Euro umrechnen, elektron. Hilfsmittel anwenden
|
Dezember 2001 |
Geometrie in der Ebene : Längenmaß - Rechnen mit Längen; symmetrische Figuren; Beziehungen zwischen Geraden; Rechtecke + Quadrate; der Maßstab
|
|
Maßstab anwenden bei Werkszeichnungen; Arbeiten mit Atlas
|
|
Übersicht Mathematik 1A Jahresplanung [ 1.1 | 1.2 | 1.3 ] |
 |
 |
|
 |
Schule online - Mathematik 1A Jahresplanung : 1.2 |
|
Schuljahr 2001/2002
Schule online
Informatik 5A Jahresplan
Informatik 4B/4C Jahrespl.
Informatik Lernen 5A
Informat. Lernen 4B/4C
Deutsch 5A
Deutsch 1A
Mathematik 4BR
Mathematik 1A
Inhaltsverzeichnis
Home
|
|
 |
 Kernbereich :
 |
 |
 Erweiterungsbereich :
 |
Jänner 2002 |
Flächeninhalte : Größenvergleich, Maßeinheit, Umfang + Flächeninhalt eines Rechtecks, zusammengesetzte Flächen
|
|
Flächen - Lebensraum für Mensch und Tier, GWK, BIUK; Umkehraufgaben |
Februar |
Bruchzahlen : Bruchteile + Vielfache, darstellen; Bruchteile von Größen addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren
|
|
Teilbarkeit; Bruchzahlen darstellen + interpretieren; Takt, Rhythmus |
März |
Dezimalzahlen : Vergleich Dezimalzahl - Bruchzahl; vier Grundrechenarten + Verkettung
Kreis : Zeichnen von Kreisen, Kreisteilen, Winkeln, Messen von Winkeln
|
|
elektronische Hilfsmittel anwenden; Lagebeziehungen (Kreis - Gerade, Kreis - Kreis) |
April |
Quader + Würfel : Eigenschaften von Körpern, Netze von Quader + Würfel; Schrägriss, Oberfläche
|
|
geometr. Eigenschaften bei Gebrauchsgegenständen
|
Mai |
Volumen : Volumen des Quaders; Raummaße; Volumen von zusammengesetzten Körpern
|
|
Formeln begründen, aufstellen + interpretieren; Umkehraufgaben, Mittelwerte |
|
Übersicht Mathematik 1A Jahresplanung [ 1.1 | 1.2 | 1.3 ] |
 |
 |
|
 |
Schule online - Mathematik 1A Jahresplanung : 1.3 |
|
Schuljahr 2001/2002
Schule online
Informatik 5A Jahresplan
Informatik 4B/4C Jahrespl.
Informatik Lernen 5A
Informat. Lernen 4B/4C
Deutsch 5A
Deutsch 1A
Mathematik 4BR
Mathematik 1A
Inhaltsverzeichnis
Home
|
|
 |
 Kernbereich :
 |
 |
 Erweiterungsbereich :
 |
Juni |
Zeitpunkt + Zeitspannen : Maßeinheiten zur Zeitmessung, Rechnen mit Zeitspannen; Wiederholen wichtiger Inhalte
|
|
|
Lernziele : Sicherer Umgang mit natürlichen Zahlen und Dezimalzahlen, Eigenschaften von Figuren und Körpern kennen, Flächeninhalte, Umfänge, Oberflächen und Rauminhalte berechnen, Umkehraufgaben lösen, einfache Gleichungen und Textaufgaben lösen, Antworten formulieren, sicherer Umgang mit dem Euro
|
Lehrbuch : "Die Welt der Mathematik 1" Url, Raubik
|
Anmerkungen :
Die Abkürzungen GWK und BIUK bedeuten : Fächerübergreifendes Arbeiten in Geographie und Wirtschaftskunde sowie in Biologie und Umweltkunde.
Diese Jahresplanung wurde in der heuer für erste Klassen verbindlichen Struktur (Kern- und Erweiterungsbereich) erstellt.
|
|
Übersicht Mathematik 1A Jahresplanung [ 1.1 | 1.2 | 1.3 ] |
 |
 |
|